Treffen wir uns im Morning Breeze Café?

Cover Morning Breeze Cafe

Was passiert, wenn sich ein Social Media Star in eine alleinerziehende Bäckerin verliebt, die keine Ahnung von Likes und Shares hat?

Brees Leben dreht sich zuerst um ihre elfjährige Tochter Shelly und dann um ihre zwei Leidenschaften: das Backen und das Wellenreiten. Als der bekannte Podcaster Ethan Franklin sie bittet, ihm das Wellenreiten beizubringen, lehnt sie spontan ab. Menschen, die im Internet leben, statt in der realen Welt, sind ihr suspekt.

Es ist lange her, dass eine Frau bei Ethan mehr als nur oberflächliches Interesse geweckt hat – aber Bree mit ihrer bodenständigen Art fasziniert ihn. Er nimmt die Herausforderung an, ihr zu beweisen, dass er auch ohne sein Smartphone einiges zu bieten hat.

Doch erst als Brees Welt aus den Fugen zu geraten zu droht, weil Shellys leiblicher Vater nach zwölf Jahren plötzlich Interesse an seiner Tochter bekundet, wird Ethan bewusst, dass er mehr für sie empfindet, als er sich eingestehen möchte.

Die Idee zu dem Liebesroman

Obwohl ich ein Mensch bin, der die neue Informationstechnologie mit Begeisterung in sein Leben integriert, gibt es immer wieder Moment, wo ich mich nach der guten alten Zeit zurücksehen. Eine Zeit, wo ich mit einer Freundin in ein Café gehe und ohne Smartphone oder sonstige technische Ablenkung mich einfach mit ihr unterhalte. Genauso liebe ich es einfach mal einen Nachmittag ohne Computer, Internet, Smartphone, Smartwatch oder was es sonst noch so gibt zu verbringen. Ich beobachte Menschen im Wartezimmer von Ärzten und stelle fest, das fast jeder an seinem Telefon hängt. Ich habe mich gefragt, wie es wäre, wenn jemand der in dieser modernen Welt nicht nur zu Hause ist, sondern auch seinen Lebensunterhalt verdient, damit klar käme sich in eine Frau zu verlieben, die ihren Lebensunterhalt ganz normal mit ihren Händen verdient.

Tja und war Bree in meinem Kopf. Eine Bäckerin, die mit ihren Händen arbeitet. Ein Beruf, der bei uns am Aussterben ist, weil niemand mehr das Handwerk erlernen möchte. In diesem Buch möchte ich einfach Lust machen für diesen tollen Beruf.

Lust auf ein Zusatzkapitel?

Dann auf, trage dich in meinen Newsletter ein und lade dir kostenlose Zusatzkapitel zu meinen Büchern herunter.

Der Schutz deiner Daten ist mir sehr wichtig. Wenn du wissen möchtest, was mit deinen personenbezogenen Daten nach der Eintragung passiert, klick hier.

KERSTINS BÜCHER

Ein Fall für Feline Band 1 – Vergessen

Klappentext: Niemand glaubt ihr, und als sie es wagt, ihnen ihre Heuchelei vor Augen zu führen, bezahlt sie es mit dem Leben. Für immer geliebt. Niemals vergessen. Am Sterbebett verspricht Fee ihrer Schwester Maja, sich ihrer Tochter Viola anzunehmen. Während... >

Weiterlesen...

Imperfectly Perfect Amelia

Klappentext: „Amelia, du wirst niemals wissen, wer du wirklich bist, wenn du immer nur versuchst der Mensch zu sein, den andere in dir sehen.“ Liebe ist für die sechzehnjährige Amelia ein Fremdwort. Nie weiß sie, was der nächste Tag für... >

Weiterlesen...
Blogpost Header Sondereinheit Themis Band 6 Endgame

Sondereinheit Themis Band 6: Endgame

Hinter jeder Geschichte, die ich schreibe, steckt eine Idee. In diesem Beitrag erfährst du, was die Idee hinter Endgame gewesen ist und, dass das Schreiben von Reihen eine Herausforderung darstellen kann.

Weiterlesen...

Band 5 Ehrenmord oder Knast?

Klappentext: „Pit, ich weiß, es ist nicht leicht für dich. Vertrau mir, ich weiß, was ich tue und bitte akzeptiere die Situation, wie sie ist.“ Verhaftet? Anstiftung zum Mord? Ausgerechnet Natasha? Die Welt von Pit steht Kopf, als das LKA... >

Weiterlesen...

Die Spinne im Netz mit alten Bekannten

Klappentext: Wie eine Spinne wartet er darauf, dass sich seine Opfer im Netz aus digitalen Fäden verfangen. Eine Befreiungsaktion in Venezuela endet für das Alpha-Team der Sondereinheit Themis in einem Desaster. Natasha hat eine Geisel mit der Waffe bedroht, und... >

Weiterlesen...

Tisiphones Tochter

Ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen einer Auftragskillerin und dem Psychologen, der sie zur Strecke bringen soll. Dumm nur, dass diese gefährliche Frau eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf ihn ausübt. Als FBI-Agent Gilmore aus purer Verzweiflung Professor Dr. Rees Stancell bittet, ihn im Fall... >

Weiterlesen...