Gleichzeitig mit der Veröffentlichung meines ersten Romanes, erhielt ich im Januar 2012 zum ersten Mal den Microsoft most Valuable Award (MVP) verliehen. Er wird an ITler vergeben, die sich zu einem Produkt von Micorosoft besonders ehrenamtlich engagieren. Weltweit erhalte pro Jahr etwa 4.000 ITler diese Auszeichnung. Für mich war das Office 365, eine Software die, statt über eigene Server betrieben, über das Internet angeboten wird.
Der Roman verbindet eine Liebesgeschichte mit der Einführung von Office 365 in ein mittelständisches Unternehmen. Mir hat das Schreiben unglaubliches Vergnügen bereitet, durfte ich mich doch einmal mit meiner Vision von der Führung eines Unternehmens kombiniert mit Office 365 auseinandersetzen. Der Roman stellt den Abschied von meiner MVP Zeit dar. 2017 entschied ich mich, mich nicht mehr für den Award renominieren zu lassen und mich ganz meiner Leidenschaft des Schreibens zu widmen.
David ist entschlossen, die uneheliche Tochter seines Chefs eiskalt mit ihrem Projekt auflaufen zu lassen. Was hat sie denn in ihrem Leben schon geleistet? Glaubt sie ernsthaft, ihm sagen zu können, wie er seine Arbeit zu machen hat? Wäre diese Stefanie bloß nicht so blitzgescheit, sympathisch und wortgewandt.
Egal, wie erfolgreich Stefanie in ihrem Beruf als IT-Beraterin ist – nie schafft sie es, den Makel einer unehelichen Tochter zu überwinden. Dabei steht sie sich vor allem selbst im Weg. Wie könnte sie jemals einem Mann vertrauen, wenn der eigene Vater, den sie über alles liebt und bewundert, seine Ehefrau mit ihrer Mutter betrogen hat?
Aber so einfach ist die Liebesgeschichte zweier Menschen, die sich zur falschen Zeit begegnen, nicht. Wird Stefanie bereit sein, das zu erkennen, und Davids Liebe eine Chance geben?
Super spannend!
Wieder ist Kerstin Rachfahl, ein super spannender Roman gelungen. Die Geschichte der Firma Aegir und deren Gründer/Familie ist sehr kurzweilig geschrieben....
Amazon Kunde
Volle Rezension auf Amazon lesen...
Neid und Mißgunst mit fatalen Folgen
An sich eine nette Geschichte, allerdings muss man echt schon ein gewisses Know-How haben, sonst kommt man das erste Drittel des Buches nicht wirklich mit.
M. Doschke
Volle Rezension auf Amazon lesen...
Wenn Du keine Nachrichten mehr von mir erhalten möchtest, kannst Du dich jederzeit mit einem Klick von meinem Newsletter abmelden. Deine Daten werden sofort komplett gelöscht.