
Klappentext:
Es war die Schuld, die mich von zu Hause fortgetrieben hat, obwohl ich in meinem ganzen Leben noch keinen Tag woanders gewesen war. Die Schuld ist es auch, die mich nach Hause zurückgeholt hat, weil ich weiß, dass ich nicht die Einzige bin, die mit der Vergangenheit zu kämpfen hat. Womit ich nicht rechnete, war der Schmerz.
Ich dachte, ich hätte ihn und alles hinter mir gelassen, fest in meinen Erinnerungen verschlossen, sodass es sich nur nachts in meine Träume schleicht. Aber jetzt weiß ich, dass ich mir in den letzten Jahren nur etwas vorgemacht habe. Niemals werde ich ihn vergessen. Niemals wird die Wunde heilen, die er in mein Herz geschlagen hat.
„Ja, Vera, du hast recht, ich habe nicht die geringste Ahnung von dem, was in deinem Kopf vorgeht. Verschwinde nur, geh. Duke ist nicht dein Pferd, also was kümmert es dich, was mit ihm passiert? Soll er doch verrecken, nicht wahr? Hauptsache, du kannst dich raushalten. Geh nur, verkriech dich unter deiner Bettdecke. Bemitleide dich selbst. Stefan hatte recht, du hast dich verändert. „
Liebe hinterlässt tiefe Spuren, und im Grunde meines Herzens weiß ich, dass ich ihm nicht gerecht werde. Er hätte nicht gewollt, dass ich mit dem Reiten aufhöre. Er hätte nicht gewollt, dass ich aus meinem Leben flüchte. Er hat mir all sein Vertrauen geschenkt, und ich habe es gleich mehrmals gebrochen. Werde ich mir das je verzeihen können?
Die Inspiration zu der Geschichte
Absolut Duke ist der Name eines Westernpferdes, das mich zu dieser Geschichte inspiriert hat. Ein Quarter Horse Fuchshengst mit einer unglaublichen Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit seinem Reiter. Es war eine Wonne, den beiden bei dem Training in der Disziplin Reining zu zuschauen. Ein Unternehmer kaufte ihn aus der USA und holte ihn später zu sich ins Ruhrgebiet. Anfangs stand der Hengst in dem Stall, wo zu diesem Zeitpunkt auch meine Apaloosa Stute Silver Star sowie unser Wallach Commanche Billy Star untergebracht waren. Eines Tages, beschloss ich mal wieder, beim Training von Duke zuzuschauen. Die Halle war Dunkel. Es war still. Nur ein Reiter auf dem Hengst. Statt einem Gebiss trug er eine Fahrradkette. Im vollen Galopp ritt man ihn auf die hölzerne Hallenwand zu, parierte ihn durch zum Slidingstopp. Millimeter vor der Wand blieb das Pferd stehen. Rosa Schaum tropfte ihm aus dem Maul.
Die Essenz der Geschichte
Nie wieder soll ein Pferd leiden, weil ich in meinem Ehrgeiz über das Ziel hinausgeschossen bin.
Dieser Satz ist für mich die Zusammenfassung, worum es in diesem Liebesroman Duke – ein weiter Weg zurückgeht. Die Arbeit mit den Pferden und nicht gegen sie, steht in jedem Kapitel im Vordergrund. Dabei hat jedes Pferd seinen eigenen Charakter, so wie es auch in der Realität ist. Es gibt keine Technik, die du erlernen und anwenden kannst, die bei jedem Pferd gleich funktioniert. Immer geht es darum, das Pferd in seiner Kommunikation zu beobachten, es zu verstehen und dort abzuholen, wo es gerade steht. Ich selbst bin keine Pferdetrainerin. Klar habe ich jede Menge Sachbücher gelesen, an Trainings teilgenommen und viel beobachtet. Am Ende kann ich jedoch sagen, dass alles, was ich über Pferde heute weiß, mir unsere Silver mit viel Geduld und Nachsichtigkeit für meine Fehler und Dummheiten beigebracht hat.
Das Wunder Pferde
"In den Augen deines Pferdes spiegelt sich deine Seele." - irgendwo habe ich das mal gelesen.
In dieser Geschichte steckt meine ganze Liebe und mein Herzblut für das wundervolle Geschöpf Pferd. Weshalb sie bereit sind, uns auf ihren Rücken zu tragen, stellt für mich bis heute ein Wunder dar. Von Silver Star musste ich 2013 Abschied nehmen. Sie erlitt mehrer Schlaganfälle und durfte auf ihrer Lieblingswiese einschlafen. Sie wurde 28 Jahre alt. Ihr letztes Fohlen, unser Wallach Billy geboren am 01.06.1995, genießt sein Leben weiterhin in seinem Offenstall. Inzwischen mit einer netten Pferdedame von unseren Nachbarn in seinem Alter wandern sie gemeinsam über ein Hektar Land mit Ausblick auf das Biosphärenreservat Hallenbergbucht.
Den Pferderoman gibt es als E-Book, Taschenbuch und Hörbuch überall in Buchhandlungen oder online zu kaufen oder zu leihen. Wenn dir die Geschichte gefällt, freue ich mich über ein paar nette Worte von dir und eine Empfehlung. Wenn du Fragen hast, kannst du mir gerne eine E-Mail schreiben.