Wann erscheint ein neues Buch?
Trage dich in meinen Newsletter ein und lade dir exklusive Geheimkapitel zu meinen Büchern herunter.
Der Schutz deiner Daten ist mir sehr wichtig. Wenn du wissen möchtest, was mit deinen personenbezogenen Daten nach der Eintragung passiert, klicke hier.
Kannst du der Liebe vertrauen?
„Amelia, du wirst niemals wissen, wer du wirklich bist, wenn du immer nur versuchst, der Mensch zu sein, den andere in dir sehen.“
Liebe ist für die sechzehnjährige Amelia ein Fremdwort. Nie weiß sie, was der nächste Tag ihr bringt. Mit Essen schafft sie sich kleine Glücksinseln in ihrem Alltag, und lässt niemanden an sich heran – bis zu dem Tag, an dem Daniel in ihr Leben tritt. Mit unwiderstehlicher Hartnäckigkeit versucht er, Amelia aus ihrem Schneckenhaus herauszulocken. Doch statt seine Liebe anzunehmen, sieht sie nur das, was sie beide trennt. Bedeutet wahre Liebe nicht, den Menschen loszulassen, damit er glücklich sein kann? Zutiefst verletzt von Amelias Zurückweisung, bricht Daniel jeden Kontakt mit ihr ab.
Zehn Jahre später hat Amelia sich in ihrem Leben gemütlich eingerichtet. Ihr Motto: Wer nichts wagt, kann nichts verlieren. Theo, ihr neuer Chef, erkennt ihr Potenzial und ist nicht bereit, es brachliegen zu lassen. Er macht es sich zur Aufgabe, die wahre Amelia zum Vorschein zu bringen. Langsam beginnt in ihr eine Veränderung.
Doch ist die wahre Amelia, wirklich die Frau, die Theo in ihr sieht?
Eine Liebesgeschichte, über die Schwierigkeit, sich über die Vorurteile – seien es die von anderen oder die eigenen – hinweg zu setzen.
Die letzten drei Neuerscheinungen

Endgame
Band 6
Wer versucht die Politik in Deutschland zu manipulieren? Die Uhr tickt für Natasha und Pit.

Hinter Gittern
Band 5
Der Preis der Gerechtigkeit bedeutet ein Leben hinter Gittern. Ist Natasha bereit ihn zu zahlen?

Die Spinne im Netz
Band 4
Wie eine Spinne wartet er darauf, dass sich seine Opfer im Netz aus digitalen Fänden verfangen.
Liebe, die Grenzen überwindet
In meinen Liebesromanen schreibe ich über Frauen, die ihr Leben selbst in die Hand nehmen. Sie sind auf ihre Art und Weise starke Persönlichkeiten. Meine Frauenfiguren wagen es neue Wege einzuschlagen und stehen auf, wenn sie gefallen sind. Frauen, die sich selbst treu bleiben, sich nicht anpassen, um jemandem zu gefallen. Es ist ihre Unabhängigkeit, ihre Menschlichkeit, ihre Empathie, ihre Verletzlichkeit, ihr Scheitern, ihre Fähigkeit aus Fehlern zu lernen, Traumata zu überwinden, die mich derart faszinieren, dass ich nie aufhören kann über sie zu schreiben.
Liebe kommt von Innen – nicht von außen.
Meine Frauen brauchen keine Prinzen, die sie retten, sondern Männer, die bereit sind an ihrer Seite zu kämpfen und ihnen den Rücken zu stärken. Die sie lieben, weil sie so sind, wie sie sind. Es sind keine Traummänner, sondern echte Kerle.
Die letzten drei Hörbücher
Auf allen Plattformen zum Streamen oder Kaufen (z.B.)audible, bookbeat, skoobe, spotify, itunes...)







Kerstins neuste Blogartikel

Imperfectly Perfect Amelia
Klappentext: „Amelia, du wirst niemals wissen, wer du wirklich bist, wenn du immer nur versuchst der Mensch zu sein, den andere in dir sehen.“ Liebe

Schnüffelnase auf heißer Spur
Mantrailing ist ein faszinierender Hundesport, dessen Basis das Vertrauen ist. Jeder Hund ist in der Lage den Sport bis ins hohe Alter auszuführen

Sondereinheit Themis Band 6: Endgame
Hinter jeder Geschichte, die ich schreibe, steckt eine Idee. In diesem Beitrag erfährst du, was die Idee hinter Endgame gewesen ist und, dass das Schreiben von Reihen eine Herausforderung darstellen kann.

Scheitern an dem zwanzigsten Buch?
Gespräch in meinem Kopf: „Du schreibst das zwanzigste Buch, den sechsten Band in deiner Erfolgsserie Sondereinheit Themis, wieso bist du nicht in der Lage, dein

Wie? Dein Buch ist eine Lizenz?
Vorneweg ich bin kein Anwalt für Lizenzrechte, dieser Blogpost spiegelt ganz allein meine Sicht wieder und die subjektive Interpretation des Vortrages, den ich letztes Jahr

Gibt es das perfekte Buch?
Kennst du das Lied Perfect von Ed Sheeran? „You look perfect tonight.“ So lauteten die letzten Takte in meinem Notenpart für das Klavier. Nach 25