Winterlandschaft im Sauerland mit dem Text: Ein Fall für Feline Verschwunden

Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich mich als kleines Kind in einem Kaufhaus versteckt habe, weil mir langweilig war. Ich beobachtete meine Mama, wie sie sich nach einer Weile suchend umsah. Erst war sie noch locker, dann mit zunehmender Zeit die Verstrich, wo sie mich nicht fand, wurde sie panischer. Dann ihre Freude, wenn ich auftauchte. Später, als ich älter war und selber Kinder hatte, entschuldigte ich mich bei ihr für die Angst, in die ich sie versetzt habe.

Bis heute kann ich dieses Gefühl nachvollziehen. Heute nicht mehr bei meinen Kindern, dafür bei den Hunden, wenn mal wieder jemand vergessen hat, das Gartentor zu zumachen. Ich schwanke zwischen Sorge und Wut. Wenn sie dann auftauchen, freue ich mich riesig, wenn alle wohlbehalten sind. Doch eine Spur Ärger ist auch dabei.

Hast du auch schon mal ein Kind, einen Hund oder etwas anderes verloren, wo dir das Herz bis zum Hals schlug?

Klappentext

Viola verschwindet. Eine Familie gerät ins Wanken. Und mitten in allem: Fee – Ermittlerin mit Herz und Spürsinn.

Fee hat ein ungutes Gefühl, als ihre Nichte Viola über die Feiertage nach Hamburg fährt. Doch dann klingelt mitten in der Weihnachtszeit ihr Telefon. Paul ist aufgewühlt: Viola ist spurlos verschwunden.

Fee zögert keine Sekunde. Gemeinsam mit Kommissar Tom macht sie sich auf den Weg nach Hamburg und startet ihre eigenen Ermittlungen. Während die Polizei von einer Entführung ausgeht, folgt Fee ihren Instinkten.

Je näher sie der Wahrheit kommt, desto mehr verwischen sich die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der Tod ihrer Schwester Maja scheint mehr mit Violas Verschwinden zu tun zu haben, als sie ahnte. Was Fee entdeckt, stellt alles infrage, was sie über Majas Tod zu wissen glaubte.

Manchmal führt die Suche nach einem vermissten Kind zurück zu Geheimnissen, die man längst begraben glaubte.

Ein fesselnder Krimi über Familie, Verlust und den Willen, das Richtige zu tun – selbst wenn die Wahrheit schmerzt.

Buchcover für Ein Fall für Feline Band 4: Verschwunden

Verschwunden

Reihe: Ein Fall für Feline Band 4
Genre: Regionalkrimi Sauerland
Setting: Hamburg und Berghalle
Protagonistin: Feline Markwart kurz Fee Privatermittlerin, Psychologin
Themen: Cold Case, Vaterschaft, Sorgerecht, Familie
Für Lesende von: Regionalkrimis, Krimis mit Privatermittlerin, Wohlfühlkrimis, Sauerland-Fans
eBook: 3,99 Euro Seitenzahl: 328

Eine Weihnachtsgeschichte

Bereits nach dem ersten Band von „Ein Fall für Feline: Vergessen“ hatte ich die Idee, ein Zusatzkapitel zu schreiben über ein Weihnachtsfest, doch dann habe ich es verschoben. Letztes Jahr im Oktober 2024 nahm ich es dann in Angriff. Die Christmette in Hallenberg hatte mich tief berührt. Sie ist eines dieser Erlebnisse, die ich gerne mit dir teile, denn  das macht in meinen Augen die Sauerlandkrimi Reihe aus. Ich flechte meine persönliche Erfahrung, die mich seit meinem Umzug in die Region vor vielen Jahren geprägt haben in die Geschichte ein.

Als ich jedoch begann, die Geschichte zu schreiben, kam der Gedanke hoch: Was passiert, wenn Paul Viola zu Weihnachten mit nach Hamburg nimmt und sie dort verschwindet? Tja, und nach ein paar weiteren Seiten wurde mir klar, dass daraus nichts mehr mit einem Zusatzkapitel zu der Reihe wird, sondern das aus dieser Idee ein eigenes Buch entsteht.

Überarbeiten, Überarbeiten

Ich schrieb das Buch zu Ende, packte es weg und schrieb Band 3 „Ein Fall für Feline: Verspielt“, das zeitlich betrachtet zwischen Band 2 und Band 4 spielt. So habe ich noch nie eine Geschichte geschrieben, und es stellte mich vor neue Herausforderungen. Die Zeit auf der Freilichtbühne war toll. Die Probenzeit anstrengend. Der Applaus bei unseren Aufführungen mega schön. Zum Glück gab es bei uns keine Leiche, auch wenn am Ende bei „Romeo & Julia“ viele sterben, standen sie am Ende alle wieder auf.

Gleich nach der Veröffentlichung von Band 3 widmete ich mich dann meinem bereits geschriebenen Buch. Hilfe. Auf einmal musste ich ganz viel überarbeiten. Das liegt vor allem an der Tatsache, dass ich Geschichten beim Schreiben entwickle, statt mich im Vorfeld mit dem Plot zu beschäftigen. Bei dieser Geschichte holt mich diese Vorgehensweise ein. Zumal das Buch von zwei Fällen handelt, die miteinander verwoben sind. Einmal das Verschwinden von Viola und zum anderen der Unfall von Maja, Fees Schwester.

Außerdem gab es zu dem Zeitpunkt nur die Idee von Leyla und ihrer Mutter Nour, die dann nach dem Schreiben von Band 3 für mich eine Figur wurde, zu der Viola eine besondere Beziehung aufbaut. Also wieder zurück zum Überarbeiten.

Plotten mit Struktur

Ich habe vor ein paar Jahren eine Fortbildung belegt mit dem Titel „Plotten für Chaoten“. Ich fand sie spannend, doch zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht bereit dafür. Bei meinem neuen Buch werde ich die Geschichte mir erst grob von der Handlung her erarbeiten und sie dann schreiben. Bisher war für mich ein Plot etwas, das mich in ein Korsett quetscht und wo meine spontanen Einfälle nicht mehr frei fließen können. Genauso hatte ich Sorge, wenn ich zu viel vorausplanen, fehlt mir die Lust, die Geschichte zu schreiben, weil ich ja schon alles weiß.

Nach meinem letzten Schreibcafé der Mörderischen Schwestern sprachen wir über das Thema. Ich war echt frustriert, weil ich an dem Tag viel lieber an einer neuen Geschichte geschrieben hätte und ich stattdessen einen letzten Lesedurchlauf brauchte für mein Band 4. Es sind immer unsere Gedanken und Vorstellungen, die uns die Freiheit nehmen. Was spricht dagegen, einen Plot zu haben und ihn dann beim Schreiben wieder zu verwerfen? Gar nichts. Ich bin gespannt, wie viel Überarbeitung mein Band 7 der Sondereinheit Themis Pipeline am Ende benötigt.

Buchcover für Ein Fall für Feline Band 1: Vergessen
Erschienen August 2022

Band 1: Vergessen

Bei einem Spaziergang stolpert Fee über eine 50 Jahre alte Gedenkstätte im Wald. Wer war Luise und wieso musste sie sterben?

Themen: Cold Case, Dorfleben, Ausgrenzung, Neuanfang

Eine Winter Landstraße im Sauerland das Buchcover von Ein Fall für Feline Band 2 Verfahren
Erschienen September 2024

Band 2: Verfahren

Fee wird Zeugin eines tödlichen Autounfalls. Doch als die Witwe die Champagner Korken knallen lässt, steigen Zweifel in ihr auf.

Themen: Rache, Intrigen, Dorfleben, Familiengeheimnisse

Das Buchcover für Band 3 Ein Fall für Feline: Verspielt - Zuschauerraum der Freilichtbühne Hallenberg
Erschienen Juli 2025

Band 3: Verspielt

Zwischen Schein und Sein: Ein Mord zwingt Fee, hinter die Masken einer ganzen Gemeinschaft zu blicken.

Themen: Freilichtbühne, Diversität, Migration

Inhaltsverzeichnis

MEINE BÜCHER