Sondereinheit Themis Band 6: Endgame

Bei der Recherche zu der Geschichte, wurde ich ständig von der Realität eingeholt. Die Großmächte investieren viel Geld, um die Demokratie in anderen Staaten zu destabilisieren. Das Internet dient dazu Informationen über die Menschen zu sammeln. Wo drückt der Schuh? Worüber regt sich die Bevölkerung in einem Land auf und genau dort werden dann Artikel, […]
Sondereinheit Themis Band 5: Hinter Gitter

Selbstjustiz ist ein Thema, das mich schon lange beschäftigt. Zum ersten Mal kam es hoch mit dem Fall Marianne Bachmeier, die am 6. März 1981 im Gerichtssaal den mutmaßlichen Mörder ihres siebenjährigen Kindes erschoss. Ich gehörte zu der Gruppe derjenigen, die zwar verstand, was die Mutter bewegte, es jedoch mit der Rechtsstaatlichkeit nicht vereinbaren konnte. […]
Sondereinheit Themis Band 4: Die Spinne im Netz

Je mehr unserer Arbeit und unser Alltag von Computern abhängt, desto mehr müssen wir uns Gedanken über die Sicherheit machen. Es gibt Menschen, die auf allen technischen Fortschritte verzichten. Ich bin jemand, der Fortschritt als eine Möglichkeit sieht mehr Freiheit zu erlangen. Gleichzeit beschäftigt mich natürlich die Frage, wie angreifbar wir werden. Einige denken, dass […]
Sondereinheit Themis Band 3: Menschenhandel

In unserem Alltag verdrängen wir gerne, dass es noch heute Menschenhandel in Deutschland existiert. In unserem Land ist die Prostitution ein legaler Beruf. Der Staat verdient kräftig mit. Die Legalität bedeutet nicht, dass die Frauen und Männer selbstbestimmt diesen Beruf ausüben. Es mag ein paar wenige geben, der Großteil jedoch ist der Gewalt und Ausbeutung […]
Der ungeplante Hund Akiro

Beim Schreiben entdecke ich nicht nur meine Geschichte, sondern ab und an schleichen sich Figuren, die ich nicht auf dem Schirm hatte, einfach so in ein Buch. Eine solche Figur war Akiro, der zweite Schäferhund in der Sondereinheit Themis. Gerade noch war ich vollkonzentriert die erste Hundeszene in Band 1 am schreiben und zack ein paar […]
Sondereinheit Themis Band 2: Der Terrorist

Terrorismus ist eine Form des politischen Extremismus und kennzeichnet sich durch Gewalt gegen die führende Regierung. Durch gewaltvolle Akte versuchen die Gruppierungen Angst unter dem Establishment zu schüren und gleichzeitig die Massen hinter sich zu bringen. Der Glaube der Terroristen ist es, dass sie für das Ziel kämpfen die Bevölkerung zu befreien und dass sie […]
Sondereinheit Themis Band 1: Auf Probe

Zuerst war da die Idee von Natasha, der Leistungsschwimmerin, das Lied von Nemesea Whenever und dann wusste ich, dass ich eine Geschichte über eine Sondereinheit schreiben möchte. Erst dachte ich, ich orientiere mich an der Realität, aber das hätte mich blockiert. Sobald etwas existiert fühle ich mich verpflichtet, möglichst nahe an den echten Abläufen zu […]
Im Netz der NSA

Im Moment absorbiert mich die Recherchearbeit zu meinem neuen Roman völlig. Tamara ist von Beruf Security Consultant. Viren, Würmer, Trojaner, Zero-Days, Exploits, Hacks – mit all diesen Dingen beschäftigt sie sich. Je intensiver ich in das Thema eintauchen, desto mehr verbindet es sich mit meiner normalen Arbeit in der IT. Zwar bin ich keine Security Expertin, sondern berate […]
Hannas Entscheidung

Rom ist für mich eine besondere Stadt und immer eine Reise wert. Für mich war klar, dass Hanna, wenn sie ihre Zelte abbricht und ein neues Leben annimmt, einen künstlerischen Beruf ausübt. Bei uns in Hallenberg wurde die Kirche restauriert, dabei fanden die Restauratoren unter den bestehenden Wandgemälden Ältere. Der Kirchenrat und die Diazöse entschieden […]
Hannas Wahrheit

Ich lese gerne Thriller, wo es nicht um besonders grausige Verbrechen geht, sondern um die Spannung. Nach meinem Pferderoman wollte ich etwas spannendes schreiben und suchte ein Thema, bei dem ich eigene Erfahrungen mitbringen konnte. Ich schreibe nicht, seit ich ein kleines Kind bin, obwohl ich über eine blühende Fantasie verfügte. Meine Leidenschaft zum Schreiben […]