Treffen wir uns im Morning Breeze Café?

Was passiert, wenn sich ein Social Media Star in eine alleinerziehende Bäckerin verliebt, die keine Ahnung von Likes und Shares hat? Brees Leben dreht sich zuerst um ihre elfjährige Tochter Shelly und dann um ihre zwei Leidenschaften: das Backen und das Wellenreiten. Als der bekannte Podcaster Ethan Franklin sie bittet, ihm das Wellenreiten beizubringen, lehnt […]
Sondereinheit Themis Band 3: Menschenhandel

Natasha wird aufgrund ihrer Sprachkenntnisse zu der Vernehmung einer schlimm misshandelten sechzehnjährigen Prostituierten hinzugezogen, aber bevor sie das Vertrauen des Mädchens gewinnen kann, muss sie hilflos miterleben, wie es vor ihren Augen stirbt. Der Anblick rührt bei Natasha längst vergessen geglaubte Erlebnisse aus ihrer Jugend auf. Für sie ist klar, dass sie dieses Verbrechen nicht […]
Warum Gehen gefährlicher ist als Wellenreiten
Manche halten mich verrückt, andere beneiden mich, ich selbst hänge dazwischen. Für meinen neuen Gegenwartsroman belegte ich ein Kurs zum Wellenreiten auf Sylt. Dass dieser mit einem gebrochenen vierten Zeh am linken Fuß endete, lag nicht am Wellenreiten, sondern am über den Sand laufen. Aber alles der Reihe nach. In dem neuen Gegenwartsroman, den ich […]
Sondereinheit Themis Band 2: Der Terrorist

Klappentext: „Mein Job ist es, Menschen zu beschützen, nicht welche zu töten. Ich bin Polizistin, keine Soldatin.“ – Kann Natasha bei diesem Fall ihren eigenen Werten treu bleiben? Gerade noch muss Natasha um ihren Platz im Themis Team kämpfen und schon ist sie mitten in ihrem ersten Kriseneinsatz. Ein Selbstmordattentat auf einem Konzert in Frankfurt […]
Sondereinheit Themis Band 1: Auf Probe
Die Sondereinheit Themis. Eine deutsche Spezialeinheit aus Polizisten und Soldaten. Ein jeder von Ihnen ist ein Spezialist. Gemeinsam kämpfen sie gegen das Verbrechen. Die ehrgeizige Natasha wird zum Einstellungstest der Sondereinheit Themis eingeladen. Zum ersten Mal im Leben scheitert sie an einem Sporttest. Zu ihrer größten Überraschung wird sie dennoch auf Probe eingestellt. Der Mann, […]
Politthriller: Die Bundespräsidentin
Die Idee über eine Frau im höchsten Regierungsamt von Deutschland zu schreiben, ist mir ganz am Anfang meines Fernstudiums Belletristik gekommen. Dann überholte mich die Realität, als Angela Merkel zur Bundeskanzlerin gewählt wurde. Ich legte die Idee ad acta. Das letzte Jahr, mit all den politischen Debatten und der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten […]
Ehrenmal der Bundeswehr in Berlin
Es ist seltsam. Ich finde es schon ungewohnt, wenn ich unsere Polizei bewaffnet mit Maschinenpistolen herumlaufen sehe. Doch einen Soldaten anzusprechen, egal, wie nett er ist, kostete mich echte Überwindung. Ein Thema worum es in meinem neuen Politthriller: Die Bundespräsidentin geht, ist der Einsatz der Bundeswehr in den Konfliktherden unserer Welt. Als ich in Berlin […]
Band 2: Duke Vertrau mir
Es hat lange gedauert, bis ich mich an die Fortsetzung meines aller ersten Romans: Duke – Ein weiter Weg zurück wagte. Insgesamt sind seit der Veröffentlichung sechs Jahre vergangen und weitere zwei Jahre zuvor, beendete ich den Rohentwurf. In mir steckten so viele andere Geschichten, dass ich mich einfach nicht auf einen zweiten Band konzentrieren […]
Licht und Dunkelheit Band 4: Hüterinnen der Elemente
Hüterinnen der Elemente Band 4 Hüterinnen der Elemente war bisher meine größte Herausforderung. All die vielen gesponnen Fäden bewusst oder unbewusst, wollte ich im letzten Band zusammenführen. Während der erste Part der Geschichte vor allem den neuen Charakteren (Leonora und Eiméar) gewidmet ist, kamen, ab gut einem Drittel, all die anderen liebgewonnen Charaktere aus den […]