Licht und Dunkelheit: Levarda

In der nächsten Zeit möchte ich dir gerne einige meiner Lieblingsszenen aus meiner Romanatasy-Tetralogie Licht und Dunkelheit vorstellen. Levarda stellt bei ihrer ersten Begegnung fest, dass Lord Otis der Mann aus ihren Albträumen ist. Wie kann es sein, dass ein Mann, den sie zuvor noch nie gesehen hat, ihr seit ihrer Kindheit in ihren Albträumen begegnet?

Dieses Buch erzähle ich ganz streng aus der dritten Person nur aus der Sicht von Levarda – mit einem Ausnahme Kapitel. Jeder der das Buch gelesen hat, weiß, was ich damit meine. Die Schwierigkeit besteht darin, dass du als Leserinnen die Welt rein aus ihrem Blickwinkel heraus wahrnimmst. Ihre Naivität blockiert dir die Möglichkeit hinter die vielschichtigen Fassaden der Menschen zu schauen, die sie umgeben. Wie schaffe ich es diese Zwischentöne rüberzubringen? Das war für mich die größte Herausforderung beim Schreiben dieser Geschichte.

Lord Otis ist ein unglaublich komplexer Charakter und das macht ihn für einige Leserinnen in den Kritiken zu einem Antihelden. Dabei bringt er viele positive Eigenschaften mit. Da ist vor allem seine unglaubliche Loyalität gegenüber dem Hohen Lord Gregorius. Es ist keine blinde Loyalität, sondern eine, die aus einer tiefen Beziehung und politischen Verantwortung stammt. Er hat die Macht, den Thron von Forran für sich zu beanspruchen, wenn er es wollte, doch er macht es nicht. Allein diese Tatsache zeichnet ihn für mich aus.

Bekommt du das in der Geschichte mit? Nein, nicht wirklich. Ich denke, dass war auch einer der Gründe, warum er in jedem weiteren Buch für mich auftauchen musste. Weil ich zeigen wollte, dass er das schwerste von sich fordert, was ein Mensch von sich fordern kann, gegen seine eigenen Werte zu handeln, wenn man das feingesponnene Macht Gefüge nicht zerstören will. Denn wer leidet am Ende unter den Auswirkungen eines Bürgerkrieges? Das einfache Volk, Frauen und vor allem Kinder. Nur auf seiner eigenen Burg erlebet Levarda, Lord Otis, wie er wirklich ist und es braucht, bis sie begreift, dass er nicht nur ihr Kerkermeister ist.

Wintergrün B1 Frieda my Beat

Wintergrün Band 2 Frieda my Beat

Acht Jahre lang wird dein Leben von anderen in einem klar strukturierten Alltag organisiert. Anfangs bist du komplett eingesperrt. Nur einmal im Monat darf dich jemand in der Justizvollzugsanstalt (JVA) besuchen. Dafür gibt es in manchen JVAs sogar Familienzimmer. Irgendwann... >

Weiterlesen...

Wintergrün Band 1 Jasmin my voice

Hast du jemals davon geträumt als Sängerin auf der Bühne zu stehen und tausende von Fans mit deinem Gesang zu begeistern? Oder warst du jemals in einen Leadsänger verliebt und hast sein oder ihr Poster in deinem Zimmer aufgehängt? Das... >

Weiterlesen...
Ein Fall für Feline: Vergessen

Ein Fall für Feline Band 1 – Vergessen

Du liebst die Natur, das Wandern, Nordic-Walking, Mountainbiken, Skifahren, Langlauf, Snowboarden oder Reiten? Du bist begeistert von Ruinen, Geschichte und Gebräuchen, die scheinbar längst der Vergangenheit angehören? Du magst Fachwerkhäuser, Kirchen, Kopfsteinpflaster, Hotels mit drei Sterne Küchen und das dörfliche... >

Weiterlesen...

Imperfectly Perfect Amelia

Cover: Florin Sayer-Gabor 100Covers4you Klappentext: „Amelia, du wirst niemals wissen, wer du wirklich bist, wenn du immer nur versuchst der Mensch zu sein, den andere in dir sehen.“ Liebe ist für die sechzehnjährige Amelia ein Fremdwort. Nie weiß sie, was... >

Weiterlesen...
Blogpost Header Sondereinheit Themis Band 6 Endgame

Sondereinheit Themis Band 6: Endgame

Hinter jeder Geschichte, die ich schreibe, steckt eine Idee. In diesem Beitrag erfährst du, was die Idee hinter Endgame gewesen ist und, dass das Schreiben von Reihen eine Herausforderung darstellen kann.

Weiterlesen...

Band 5 Ehrenmord oder Knast?

Klappentext: „Pit, ich weiß, es ist nicht leicht für dich. Vertrau mir, ich weiß, was ich tue und bitte akzeptiere die Situation, wie sie ist.“ Verhaftet? Anstiftung zum Mord? Ausgerechnet Natasha? Die Welt von Pit steht Kopf, als das LKA... >

Weiterlesen...